Häufig gestellte Fragen

Du kannst bei den Event-Postern ganz einfach nach dem Veranstaltungsort suchen.
Hast Du dich für ein Event und Design entschieden, musst Du dich jetzt noch ein Format wählen. Außerdem kannst Du noch deinen Namen eintragen sowie auswählen, welche weiteren Daten du gerne auf dem Poster sehen möchtest. Hier kannst du zwischen Zeit, Datum, Pace, Geschwindigkeit und Platzierung wählen.
Zu guter letzt musst Du nun noch auswählen ob Du einen dieser Werte highlighten möchtest – Er wird dann, entsprechend dem gewählten Design, größer dargestellt. Hast Du Dein Event-Poster fertig konfiguriert, musst du es einfach in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen.
Ja! Suche dir einfach dein Lieblings-Poster aus und bestelle dann ein AnyINK Poster. Hier gibst du an, welches Event, in welchem Jahr und in welchem Design du es gerne hättest. Wenn Du noch den GPX-Track des Posters hast, super! Wenn nicht kümmert sich Track-Ink um die GPX-Daten.
Entweder Du findest dein Sport-Event unter den Specials, oder Du suchst Dir einfach ein Posterdesign aus das dir gefällt und bestellst dieses Poster dann als AnyINK Poster. Hier gibst Du dann einfach Event-Name und Jahr ein. Um den GPX-Track kümmert sich dann Track-Ink
Ganz einfach: Du suchst Dir ein Poster-Design aus das dir gefällt und bestellst dann ein AnyINK Poster. Hier gibst Du dann einfach dein gewünschtes Poster-Design, Event-Name und Jahr ein. Track-Ink adaptiert dann das Event auf Dein Poster.
Du hast eine Lieblingsroute oder willst deine Trainingsstrecke auf einem track-ink Poster verewigt haben? Kein Problem. Über die Kategorie Individuelle GPX-Poster kannst Du ganz einfach deine eigene Strecke hochladen und auf ein Poster Drucken. Dafür musst du einfach hier ein Design auswählen, Größe und Farbe auswäheln, Deine gewünschten Personalisierungen vornehmen und deinen Track hochladen.
Hast Du Dein Event-Poster fertig konfiguriert, musst du es einfach in den Warenkorb legen und zur Kasse gehen.
Du weißt nicht wie Du an die .gpx-Datei deiner Route kommst? Kein Problem. Hier findest Du Anleitungen zum .gpx Download für alle größeren Tracking-Anbieter, sei es für Web oder APP Tracking Anwendungen.
GPX ist die Abkürzung für GPS Exchange Format, ein Dateiformat zum Austausch und zur Archivierung von GPS-Daten. Als .gpx können Wegpunkte, Routen und Tracks gespeichert werden. GPX basiert auf XML und ist demnach ein offenes Format, das von jedem verwendet werden kann.
Du trackst Deine sportlichen Aktivitäten mit einer Sportuhr, Smartwatch, Fitness-Tracker oder Smartphone, und nach deiner Aktivität kannst Du dir die Strecke die Du gelaufen oder geradelt bist anschauen? Dann hat dein Fitness-Tracker sehr wahrscheinlich gpx und du musst die Datei nur noch herunterladen. Wie genau das mit welcher App / Website funktioniert wird hier erklärt.
Nein, Du brauchst keinen extra Account. Du kannst auch ganz einfach als Gast bestellen.
Bei den Individual-Postern und den Triathlon-Postern gibt es auch Poster die Du auch mit Foto bestellen kannst.
Nein, leider gibt es keine Live-Vorschau Deines Posters. Jedoch bekommst Du, bevor es in den Druck geht,eine e-Mail mit einem Freigabe-Bild. Erst wenn Du das Layout geprüft und freigegeben hast, geht Dein Poster in den Druck.
Ja, bevor es in den Druck geht, bekommst Du eine e-Mail mit dem Layout das Du dann noch einmal ganz genau prüfen kannst.
Falls eine Bestellung doch einmal beschädigt ankommt oder Du mit dem Produkt nicht zufrieden bist, gehe Sie bitte wie folgt vor: Sende uns Deine Bestellnummer sowie zwei Fotos, die den Schaden oder Mangel dokumentieren, per E-Mail an info@track-ink.com
Mit diesen Informationen können wir Dein Anliegen schnell bearbeiten und setzten uns umgehend mit Dir in Verbindung, um eine für Dich optimale Lösung zu finden.
Nein, der Umwelt zu liebe verzichten wir darauf den Paketen eine Rechnung beizulegen. Die Rechnung wird direkt nach der Bestellung per Email als PDF-Dokument zugesandt. Im Paket selber liegt nur ein Lieferschein, auf dem keine Preise ersichtlich sind. Du Benötigst deine Rechnung noch einmal? Kein Problem, kontaktiere uns einfach unter info@track-ink.com und Du erhältst diese per E-Mail erneut.
Ja. Im Bestellprozess hast Du die Möglichkeit bei der Eingabe der persönlichen Daten das Kästchen “Rechnungsadresse ist nicht Lieferadresse” anklicken. Hier kannst du dann die gewünschte Lieferadresse eintragen. Eine nachträgliche Adressänderung ist nur innerhalb des bereits eingetragenen Ziellandes möglich und nur, wenn die Bestellung noch nicht versendet wurde!
Einfach per Paypal. Wenn du kein Paypal hast, kannst Du den Rechnungsbetrag auch überweisen:
Track-Ink – Sebastian Kadhim
NETBANK
IBAN: DE38 2009 0500 0002 5853 75
BIC: AUGBDE71NET